|
|
 |
|
|
Black Hole – Eine Veranstaltung von inter-act.biz.
Die Uhrturmkasematte direkt unter dem Uhrturm ist Schauplatz von Black
Hole – der neuen Veranstaltungsserie von inter-act.biz. Elektronische
Live-Musik, Video- und DJ-Programm mit Fokus auf dunkle und düstere
Klang- und Bilderweltenwelten im Spannungsfeld von experimentellen und
party-orientierten Rhythmusstrukturen. Gäste wie Dan Doormouse (Miami/USA),
Abelcain (Madison/USA) und Hecate (Detroit/USA) verstehen es, dieses Spannungsfeld
durch ihre Performances in reine Energie umzuwandeln. Vidio Atak –
die Videokünstler aus Paris/F sorgen für die experimentell-visuelle
Umsetzung. Live-Videobearbeitung als künstlerisches Experiment in
einem einzigartigen Rahmen.
Zur Location: Die Uhrturmkasematte ist eine geniale location - in einer
Art Höhle direkt unter dem Wahrzeichen von Graz - dem Uhrturm. Die
perfekte Location für die Musik des Abends - dunkel, düster
und steinig.
weitere specials des abends:
- cocktail bar
- cheap drinks
- strobes, fog and visual distraction
- records by vibes
Eintritt: 5 € - ab 23.00: 7 € |
 |
ARTIST INFOS:
Dan Doormouse (Addict,Planet Mu - Miami/USA) |
http://www.addictrecords.com
Einer der bekanntesten DJs und Produzenten aus den USA im Bereich Electronic
Hardcore/Breakcore, der nicht nur konstant seine eigene Musik auf zahlreichen
internationalen Labels veröffentlicht, sondern selbst seine eigenen
Labels (Addict Records, Distort Records) mit Erfolg managed. Zum dritten
Mal ist er zur Zeit auf Europa-Tournee und beehrt Graz bereits mit seinem
zweiten Auftritt nach dem d-generation Festival im Juni 2002. Musikalisch
ein Hochgenuss, da er von Jazz, bis Country, Noise, Breakcore, Jungle,
Hardcore und Trash alles verwendet, was nicht niet- und nagelfest ist.
Nichts ist sicher vor der Orgie aus Samples und den verzerrten Beats seines
Trackers. Sein Live Set ist ein Erlebnis per se, da Dan Doormouse nicht
nur vor sein Publikum tritt, sondern auch mit ihm feiert.
-----
Dan 'Doormouse' Martin has been dj'ing since '94 and producing since
'96. Working for labels such as Planet Mu, Schematic, Tigerbeat6 sublabel
Violent Turd, Zod, his own Addict and Distort labels and countless others.
Release range from the feverish hardcore of earlier Distort records to
the jazz flavored experimental beats of newer efforts. Upcoming releases
include a 2cd (one mix, one original production) on Violent Turd (just
out meanwhile), A full length album with Otto Von Schirach, several 12
inches on Addict (including asplit with Venetian Snares) and numerous
compilation tracks for labels all over the world. Live performances are
an experience with Dan going all out to interact with the crowd, consistently
dropping new styles and forms.
|
 |
Hecate (Zhark,Praxis,Zod,Hymen – Basel/CH) |
http://www.zhark.org
Allen Emanzipierungserfolgen in anderen Musiksparten zum Trotz ist die Welt
des "electronic hardcore", um einen Oberbegriff für die vielfälte
Welt der harten Experimentalelektronik zu prägen, nach wie vor in fest
in Männerhand. Umso auffälliger sind natürlich die wenigen
Ausnahmen, die sich erfolgreich in dieser Männerdomäne etablieren
und Respekt erarbeiten konnten. Eine der erfolgreichsten dieser "Eindringlinge"
ist zweifellos Rachael Kozak aka Hecate.
Die Amerikanerin, die den heimischen Staaten den Rücken gekehrt
hat und nach Berlin und London nun in Basel wohnt, ist seit 7 Jahren ein
produktiver Teil eines unauffälligen aber produktiven Genres im Schatten
moderner Mainstream-Elektronik. Die desillusionierende Entwicklung der
Techno-Szene Ihrer Heimatstadt Detroit und ein Aufenthalt in New York
waren wahrscheinlich die letzten Auslöser, für das, was die
heute 25-Jährige immer wollte und heute konsequent verfolgt: kreative
Selbstverwirklichung.
In Ihren Rollen als Musikproduzentin, Live-Performerin, Multimedia-Designerin,
Label-Owner (Zhark, HWF, Still Raven) und Autorin für ein englisches
Underground-Magazin ist sie quasi an allen Fronten der "Electronic
Frontier" präsent und aktiv. Und nicht zuletzt ist auch die
schlichte Kleinigkeit, dass sich ein katholisches Druckunternehmen geweigert
hat, das "explizite" Cover Ihres jüngst erschienen Debut-Albums
zu drucken, Grund genug, Sie zum dritten Mal nach Graz einzuladen.
-----
A journey through the female psyche experienced through the eyes and
ears of hecate. rachael kozak, after releasing records for five years
under this guise, has finally completed her debut solo lp. as a manifestation
of the power of love, life, sex and death, the magick of female ejaculation
reaches deep into chambers where others fear to tread. like cassavettes'
woman under the influence, rachael has obviously been affected by the
works of the marquis de sade, jack parsons, dario argento and his involvment
with goblin, in addition to a myriad of other historical personas that
creatively broke through to new levels of expression. she mixes these
energies together with merciless beats and grinding rhythms while adding
her own deep rooted emotional intensities - combining all of these to
form some of the most haunting yet completely rocking tracks. the level
of production demonstrates how in tune hecate has become with these men's
machines. subverting the dancefloor with occultist breakcore and one woman's
lust, ... enjoy the magick !
|
 |
Abelcain (Zhark,Low Res,Zod – Madison/USA) |
http://abelcain.lowres.com
Abelcain aus Madison/USA veröfftentlichte unter anderem auf Labels
wie Zhark, Addict, Zod, Low Res und anderen underground-labels aus den
USA und Europa. Experimentelle Beats, Breakcore und Einflüsse aus
verschiedensten Richtungen garantieren eine spannende Mischung aus Experimentellem
und Tanzbarem. Dunkle und düstere Sounds sind ebenfalls ein oft verwendetes
Stilmittel von Abelcain, der in den USA schon seit längerem für
seine Auftritte bekannt ist.
-----
Madison, wisconsin's Abelcain aka Davros - a review from one of his performances
in Pittsburgh/US: " I really didn't know the stuff i was hearing,
was him at first, but after a while i knew it couldn't have been anybody
else. Monsterous percussion. I can't even compare it to anything else,
except to say its a progression of the dark vision that came through at
the previous wtws. There was quite a sizable dancefloor/moshpit throughout.
|
 |
Ripit (Riposte – Paris/F) |
http://www.radonstudio.com
+ http://ripit.widerstand.org
As a promoter, label owner, distributor and noisician, Nyko Esterle aka
Ripit, has seeped into every aspect of the noise underground. In live action,
Ripit places heavy demands upon the listener, bringing blasts of sound in
mechanical precision. During the course of recently intensified touring,
Ripit has forged inroads to all factions of extreme music: terrorizing dance
floor patrons, boggling the minds of black metal conniseurs and holding
his own amongst the greatest harsh noise sculptors. In Paris, Esterle's
events at such venues as Kata Bar and Squat de le 13, have redefined possibilities
for French electro- aktivism, inviting artists from across Europe, the US
and Japan. His recent recordings for renowned electronics labels Yb70 and
Zhark International, coupled with his own Riposte Records and the Radon
Uropa subdivision which he heads, provide Ripit with a multitude of options
for unleashing his ruptured harsh breaks on a weary public. Riposte Rec's
sprawling distro spread caters to the obscure record hunter, erected on
back corner tables at each Ripit appearance. A deluge of Ripit works will
spill onto cd, vinyl and mcd during 2004.
|
 |
Tzii (Night On Earth – Paris/F) |
http://www.radonstudio.com/nightonearth
Eric Desjeux a.k.a. Tzii is a video artist/musician who has begun as a drummer/trompetist
in a rock band in the early nineties. He began the music under the name
of Tzii in 1997 as a DJ and a composer. The first releases were some DIY
mixtapes distributed in french free parties. In 2001, He begin his own label
called Night On Earth, releasing his own stuff as well as other’s.
Night On Earth produce Vinyls but also DIY tapes, video movies and soon
CD-R. Tzii has also release tracks on other labels like Samboat, Deathsucker
rec. (England), Pingipung (Germany) and Sons Urbains. He will soon release
on Suizid Rec. (Germany) and Saudiomy (A Riposte Rec. Subdivision). Split
works has been released with artists like Gamaboy, doormouse and others.
Tzii as a DJ can go ambient, breackcore, tango, noise, dark & rough
hip-hop and whatever else in function of the mood of the day and of the
crowd, as a live act he goes mostly ambient and noise. But if it’s
DJ or Live, it’s always industrial
|
 |
Ultramars (Mars Assault – Paris/F) |
|
Dj Ultramars from the Mars Assault label from Paris will
rock the crowd with massive Jungle and dark d&b tunes. He is in the
Parisian underground for years and DJs as well as produces tunes.
|
no pic |
Vidioatak (Paris/F) |
|
http://www.vidioatak.org
Visual Art from Paris - works together with people like core-tex and Ripit.
Several performances in Paris and other cities |

|
|
Presse:
Presseaussendung
Text -
PDF
Photos |
|
Partner+Links:
http://g24.at
http://widerstand.org
http://parknet.at
http://www.vibesrecords.com
http://fm4.orf.at
soundsystem+licht: http://www.formusic.at
bar: http://www.tribeka.at
web: http://skillz.biz |
|
Anreise:
Vom Norden:
Autobahnzubringer Graz Nord - Wienerstraße immer gerade aus bis
zum Hauptbahnhof - links in die Keplerstraße abbiegen - nach Murbrücke
rechts in den Kaiser-Franz-Josef-Kai abbiegen - dann entweder mit Schlossbergbahn
oder mit dem Schlossberglift (Eingang Sackstraße) auf den Schlossberg
zum Uhrturm
Vom Süden:
Autobahnabfahrt Graz West - Kärntnerstraße immer gerade aus
Richtung Zentrum - bei großer Ampelkreuzung (Gebäude der "Grazer
Wechselseitigen" im Hintergrund) ebenfalls gerade aus in den Lazerettgürtel
- nächste Ampelkreuzung linkslastig gerade weiter in die Elisabethingergasse
- weiter bis zum Lendplatz (links ist Feuerwehrgebäude) - rechts
abbiegen in die Keplerstraße - nach Murbrücke rechts in den
Kaiser-Franz-Josef-Kai abbiegen - dann entweder mit Schlossbergbahn oder
mit dem Schlossberglift (Eingang Sackstraße) auf den Schlossberg
zum Uhrturm
Parkmöglichkeiten:
Da sich der Schlossberg in der Grazer Innenstadt befindet sind Parkplätze
am Freitag/Samstag Abend meist Mangelware. Daher raten wir Euch eure Karren
entweder am Lendkai (vor Murbrücke rechts abbiegen - Parkplatz suchen
- dann über den Mursteg die Mur queren und immer gerade aus bis zum
Lift) oder in der Gegend des Stadtparks (nach Murbrücke gerade aus
weiter bis zum Park) zu parken
|
|
|
|
 |